Warum man auf jeden Fall jede Zensur des Internets verhindern sollte
Es ist wirklich nicht schön mitanzusehen, aber so ist die Realität.
Ich hoffe die Beteiligten werden allesamt in den Knast gesteckt. Aber warscheinlich
gibts nen Orden ....
Wie der Name schon sagt, der taegliche Wahnsinn halt. Weil ab und an passierenauch hier daheim irgendwelche lustigen/abgefahrenen Sachen, an denen ich dann die werten hagamon.de Besucher teil haben lassen werde.
Wie in diesem Flyer unverkennbar deutlich wird, ist es wieder so weit. Die HKD-Weihnachtslan steigt wieder, diesmal in die 11 oder 12. Runde, wenn mich nicht alles täuscht. Ja, wir werden alt, das soll uns aber nicht daran hindern, die Mäuse kaputt zu klicken. Und nachdem ihr alle euch letztes Jahr entspannt zurücklehnen konntet, weil [.:HKD:.]Hagamon aka [.:HKD:.] Valin Icehand nicht anwesend war, wird es dieses Jahr wieder bitterer Ernst. Was im Flyer nicht steht ist folgendes: Ab Mittag wird aufgebaut (etwa 12 Uhr) und erfahrungsgemäß sollte es dann so gegen 1400 zum ersten Mal so richtig aus den Lautsprechern krachen.Labels: HKD LAN, Marktheidenfeld

Die Katze meiner Tante, welche zur Zeit eine ganze Wohnung ihr eigen nennt. Hocherfreut etwas Gesellschaft zu haben lies sie sich von uns für die nächsten Tage umsorgen und verwöhnen (in Bezug auf Streicheleinheiten und Fütterung) Wenn wir dann zu einem unserer Kurztrips aufbrachen wurde das auch mit etwas enttäsuchtem Maunzen quittiert, aber wenn wir wiederkamen war alles in Ordnung. (Natürlich ist die Katze auch sonst nicht allein, die schon erwähnten freundlichen Nachbarn und deren Kinder kümmern sich natürlich auch toll um die Mietze)
Diese malerische Landschaft haben wir uns dann natürlich auch noch genauer Angesehen. So führte uns ein Ausflug in die Partnachklamm, und eine Gratwanderung vom Herzogstand zum Heimgarten bildete den Höhepunkt (in jeder Hinsicht) unseres Kurzurlaubs. Es sei zu dieser Gratwanderung (9km) gesagt, man sollte einigermaßen Fit sein um diese wirklich genießen zu können. Ich für meinen Teil bin deutlich an meine Grenzen gestoßen und war schon froh als wir wieder im Tal angekommen waren. Aber Landschaftlich ist dergleichen natürlich absolut Atemberaubend.
Die Partnachklamm bildet eines der schönsten bayrischen Geotope. Sie ist 700 m lang und tief in alpidisches Gestein eingegraben. Stellenweise muss man sich durch Stockfinstere Stollenteile fortbewegen um weiterzukommen. Ein gutes Ausflugsziel auch bei schlechtem Wetter, denn von oben kommt immer Wasser und von den Seiten kann schon kein Wind kommen.
Das dünne weiße in der Mitte ist etwa das erste drittel des Weges. Die Höhenmeter gehen von 1620 (Ausstieg Seilbahn) auf 1731 (Gipfel Herzogstand) dann wieder runter auf knapp 1500 (auf dem Gratweg) bis wieder rauf auf 1790 auf den Heimgarten und dann wieder runter auf etwa 800 m an das Ufer des Walchensees. Das Ganze verteilte sich auf so 9 km. Und man glaubt gar nicht wie warm es auf fast 2000 m Höhe sein kann. Wer sich für die Gratwanderung im Detail interessiert, der klicke auf den Link.
Labels: Oberammergau
Quelle Bild: http://www.summer-breeze.de/
von links nach rechts: Simone (Freundin von Natalie), Jasmin (nur noch für kurze Zeit "minderjährige" "kleine" Schwester von Natalie - wurde eienn Tag nach dem Festival 18), Natalie selbst und meiner einer. Die beiden Mädels ganz links waren Festivalerstlinge und haben das doch etwas rauere Summerbreeze problemlos und glücklich überstanden, Natalie war nach ihrer Wacken-Feuertaufe derberes gewöhnt und ich hab ja auch schon ein paar Festivals gesehen, kein Problem also.
Man beachte den Dirigenten....
Andere gute Bands waren Amorphis, J.B.O. und des weiteren mehr. Wer sich da noch genauer Informieren möchte, dem sei die Rückschau auf der Summerbreeze-Seite empfohlen.
Labels: Summerbreeze 2009
Labels: Kino Sneak So finster die Nacht