schon rege diskutiert worden ist, an dieser Stelle noch die "offizielle" Ankündigung. Ich denke, es weiß jeder, der hier mit liest, was gemeint ist. Und es ist tatsächlich schon die 6.
des [.:HKD:.] Und so wie es aussieht wird es wohl recht voll, altbekannte Leute auch wieder die Versprengten Mitglieder dieses Vereins aus
, der so oft den Namen gewechselt hat, dass ich nicht mehr drauf komme. Wie dem auch sei, die Zahl 6 ist zwar nicht gerade ein Jubiläum, aber ich hab da neulich was auf meiner Festplatte gefunden, was ich euch nicht vorenthalten will:

Mit obigem Logo wurde das ganze irgendwann mal akut,
gezockt wurde schon immer, aber jetzt war da
sowas wie ein "
Klan"
naja, wenn man das so nennen kann, wenn ein paar
Hansel ab und zu ihre Rechner
verkabeln.
Aber man wollte sich ja mit der großen weiten Welt der anderen
Zocker beschäftigen, also ist man mal auf
eine GROßE LAN: In Würzburg,
Milanium hieß die glaub und das müsste so 2003 gewesen sein, auch im Dezember übrigens:

aber vorher, ja vorher haben wir ein paar Jährchen geübt: hier zum Beispiel im Jahre 2001 im beschaulichen
ORFEL, ach ja, manche Dinge ändern sich nicht: Man beachte den Monitor im Hintergrund, "Ratte
wins the game" ja, das kam öfter vor und tut es noch heute. Das Spiel war das selige
Unreal Tournament, völlig ohne Jahreszahl oder Folgenummer im Namen.
Ah ja und ein K6 mit 400 MHZ und eine
Vodoo 3 waren damals TOP-Ausstattung .... Goldene Zeiten das ;)
Außerdem dürfte das die erste "echte" W-
Lan gewesen sein, zumindest, wenn unsere Zählung stimmt. Es gab damals tolle Sachen wie zwei "
Floors" (ohne
Denglisch: Zimmer) und man konnte sich die Taktik über den Hausflur
gegenseitig zu schreien. Abgesehen davon begab es sich, das eine legendäre
Nahrungsquelle geschaffen wurde: "DIE BATZENNAHRUNG" (die Schöpferin möge mir den Seitenhieb vergeben, aber da ich zu
Unrecht gerächt wurde (dazu später mehr) darf ich das :D

Nachdem es uns in
Orfel zu klein geworden war, und alle Bilder aus dem Jahr 2002 auf wundersame Weise im digitalen
Orkus verschwunden sind, springen wir in das Jahr 2003 in welchem wir schließlich am traditionellen Ort des Geschehens auftauchen, dem frischausgebauten und
renovierten Obergeschoss des Sonnenhang 8. Hier wurde beim Umbau darauf geachtet, die nötige Infrastruktur gleich in die Wände zu verlegen, und das ist noch heute so.

In
Diede sind wir dann geblieben und im Jahr 2004 setzte sich das ganze fort:

wie man sieht, bleibt man gewissen Traditionen treu, und die Gesichter verändern sich zwar marginal, sind aber doch irgendwie immer wieder die selben. Wie man am Kabelgewirr auf dem Boden sehen kann, musste die Infrastruktur doch noch erweitert werden, da nun auch ein
Zweitklan (nicht
imBild)
aufkreuzte und den glorreichen [.:HKD:.] zu besiegen versuchte. (Es liegt ja auf der Hand, das dieses Vorhaben zum Scheitern verurteilt war ;) )
Batzennahrung gab es diesmal keine, aber die andauernde "Verehrung" durch gewisse Leute sollte harte Folgen haben.

Immer noch die alte
Lokation, mit neuen Leuten, denn auch die nächste Generation stößt hinzu und möchte sich am allgemeinen digital-Gemetzel beteiligen, was aufgrund tschechischer
Schwarzmarktversionen manchmal so seine Tücken hatte.
Tückisch war auch, das die Schöpferin der Batzennahrung nach langanhaltender Schmähung derselben zur ultimativen
Gebäcksvergeltung ausholte...
Tabasco-Batzen
äh Tabasco Muffins straften die Schuldigen und die Unschuldigen gleichermaßen. In diesem Bild sind sie schon aufgegessen und die Opfer bei Seite geschafft.
Das nächste Bild sei nur der Vollständigkeit halber eingefügt und soll euch das mühselige Scrollen ersparen: Im Jahr 2006 sah das Ganze dann so aus und wurde hier im Blog schon verewigt.

und so in der Art wird es auch dieses Jahr wieder aussehen, wenn es zum 6. Mal heißt:
WLAN in
Diede... FORTSETZUNG FOLGT
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home